Ein unterirdisches Gewächshaus – auch bekannt als Erdgewächshaus oder Walipini – ist eine geniale Lösung für alle, die unabhängig und nachhaltig gärtnern möchten. Diese clevere Bauweise nutzt die natürliche Wärme des Bodens, um Pflanzen auch im Winter gedeihen zu lassen – ohne Heizkosten, ohne Strom und mit minimaler Pflege ![]()
Was ist ein Walipini?
Der Begriff „Walipini“ stammt aus der Sprache der Aymara (Bolivien) und bedeutet „Ort der Wärme“. Dabei handelt es sich um ein Gewächshaus, das teilweise oder vollständig in die Erde eingelassen ist. Durch die Nutzung der Erdwärme herrscht im Inneren ein gleichmäßiges Mikroklima – ideal für Gemüse, Kräuter und Setzlinge.
