Bessere Konzentration
Schlechte Ernährung und ineffiziente Aufnahme von Vitaminen können dazu führen, dass Sie abgelenkt werden und den Fokus verlieren. Die Ansammlung von Schleim und Giftstoffen in Ihrem Dickdarm kann Ihren Körper daran hindern, das zu tun, was er zum Funktionieren braucht, selbst wenn Sie sich gesund ernähren. Die Reinigung des Dickdarms mit einer Detox-Diät kann den Unterschied ausmachen, ob man wach ist oder sich nicht konzentrieren kann. Dies hat erhebliche Folgen für die Arbeit, Ihre Beziehungen und Ihre allgemeine Gesundheit.
Erhöht die Fruchtbarkeit
Die Reinigung des Dickdarms, zusammen mit einer erhöhten Aufnahme von Ballaststoffen und gesunden Lebensmitteln, verbessert seine Regelmäßigkeit und hilft, Ihr Gewicht unter Kontrolle zu halten. Körperfett basiert auf Östrogen, und wenn es zu viel davon gibt, wird es schwieriger, schwanger zu werden. Ein Dickdarm, der durch jahrelange Ablagerungen belastet ist, kann auch bei Frauen die Gebärmutter und die Fortpflanzungsorgane belasten und zu Verspannungen führen. Die Darmreinigung befreit den Körper von vielen Chemikalien und Giftstoffen, die die Eizelle und das Sperma beeinträchtigen. Viele Heilpraktiker empfehlen, dass beide Partner vor dem Versuch einer Schwangerschaft eine Darmreinigung unterziehen.
Lebensmittel, die helfen, den Dickdarm zu reinigen
Eine Darmreinigungsdiät ist einfach ein ausgewogener und nahrhafter Ernährungsplan, der Lebensmittel enthält, die den Dickdarm reinigen. Indem Sie mehr Bio-Obst und -Gemüse in Ihre Mahlzeiten aufnehmen, fügen Sie viele Ballaststoffe hinzu, und eine gute Menge an Ballaststoffen hilft, den Stuhlgang zu regulieren und den Stuhl weich und leicht zu passieren.
Obst, Gemüse und viel Wasser tragen ebenfalls dazu bei, das Verdauungssystem und den Körper den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit zu versorgen, was auch dazu beiträgt, alle Abfallstoffe abzutransportieren, die an den Wänden des Verdauungssystems haften. Die Vermeidung von zu viel Fett, raffinierten, verarbeiteten oder frittierten Lebensmitteln ist ebenfalls unerlässlich, da diese Lebensmittel die Ansammlung von Giftstoffen im Körper beschleunigen und die Dickdarmbewegungen verlangsamen. Indem Sie die Aufnahme der unten beschriebenen Lebensmittel in Ihren täglichen Mahlzeiten entscheidend erhöhen, reinigen Sie Ihren Dickdarm schnell und einfach und tragen gleichzeitig zu Ihrer Entgiftung bei, bekämpfen chronische Krankheiten, Gewichtsverlust und verlangsamen sogar das Altern.
Das menschliche Verdauungssystem besteht aus einem riesigen Netzwerk nützlicher Bakterien, die für die Verdauung von Nahrung, die Aufnahme von Nährstoffen, die Bekämpfung schädlicher Bakterien und die Ausscheidung von Giftstoffen verantwortlich sind. Wenn die Anteile dieser Bakterien aus dem Gleichgewicht geraten sind, kann die Verdauungsgesundheit leiden, und wenn dieser Zustand anhält, kann es zu schweren Schäden kommen.
Um Schäden an Ihrer Darmflora durch Umwelt- und Ernährungschemikalien, Antibiotika, verarbeitete Lebensmittel und andere Faktoren auszugleichen, ist es wichtig, probiotische Bakterien zu ergänzen und viele Lebensmittel zu essen, die reich an fermentierten Probiotika sind. Dazu gehören Kulturen wie Kimchi, Tempeh, Miso, Sauerkraut und fermentierte Getränke wie Kombucha und Frucht- und Kokosnusskefir.
Um Ihren Dickdarm zu reinigen und den Verdauungstrakt vor einer Vielzahl von Beschwerden zu schützen, gibt es nichts Besseres als den Verzehr von Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl. Obst und Gemüse sind reich an Chlorophyll und fördern die richtige Verdauung und die tägliche Darmreinigung. Fettlösliches Chlorophyll haftet an der Auskleidung der Darmwand und hemmt das Bakterienwachstum, beseitigt fäulnisende Bakterien im Dickdarm und hilft, die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts zu heilen.
Neben Spinat und Grünkohl oder Grünkohl, die die optimale Wahl sind, sind grüne Oliven, Spargel, Rosenkohl, Sellerie, Kohl, Meeresgemüse wie Algen, Lauch, Erbsen und Mangold alle reich an Chlorophyll, was bedeutet, dass sie helfen können, Ihr Verdauungssystem zu reinigen und Ihre Leber zu entgiften.
