Wenn Sie sich genauer ansehen, was in Hot Dogs steckt und wie sie hergestellt werden, werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass dieses beliebte Lebensmittel versteckte Gesundheitsrisiken birgt.
Es ist nicht zu leugnen, dass Würstchen nichts Natürliches an sich haben, da sie ein nährstoffarmes verarbeitetes Lebensmittel sind. Fabriken produzieren sie hochautomatisiert mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von 300.000 Hot Dogs pro Stunde.
Hot Dogs werden aus einer Kombination von Schweinefleisch, Rindfleisch und Hühnchen hergestellt. Bei der Herstellung werden Reste von Steaks und Schweinekoteletts sowie « essbare » Schlachtnebenprodukte wie Füße, Köpfe, Fettgewebe und sogar Tierhäute verwendet.
Diese Zutaten werden zu einer dicken Paste gemahlen, wonach eine Vielzahl von Zusatzstoffen eingearbeitet wird, um den Geschmack zu verbessern. Dazu gehören große Mengen an Salz, Maissirup, MSG, Nitraten und anderen Chemikalien.

Die Aromen variieren je nach Region und je nach lokalem Geschmack.
Darunter sind MSG und Karmin, ein Farbstoff, der aus zerkleinerten Käfern gewonnen wird, die in Ammoniak oder Natriumcarbonat gekocht wurden. Insbesondere verlangt das Landwirtschaftsministerium von den Herstellern nicht, dass sie Aromen auf den Etiketten offenlegen, was eine breite Palette nicht offengelegter Inhaltsstoffe ermöglicht.
Studien haben auch verarbeitetes Fleisch, einschließlich Hot Dogs, mit ernsthaften Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Untersuchungen der University of Hawaii ergaben, dass der Verzehr von verarbeitetem Fleisch das Risiko einer can.cer der Bauchspeicheldrüse um 67 % erhöht.
Einer der besorgniserregendsten Zusatzstoffe in Hot Dogs sind Nitrate und Nitrite. Auch Bio-Hot Dogs können hohe Mengen dieser Verbindungen enthalten. Wenn sie großer Hitze ausgesetzt werden, reagieren sie mit Aminen in verarbeitetem Fleisch zu Nitrosaminen – Chemikalien, die mit einem erhöhten Risiko für mehrere Krebserkrankungen verbunden sind, darunter Blasen-, Bauchspeicheldrüsen-, Dickdarm- und Magen-can.cer.
Nach Angaben des American Institute for Can.cer Research erhöht der Verzehr von nur einem Hot Dog pro Tag das Risiko für kolorektale can.cer um 21 %.
Das folgende Video gibt einen Einblick in den Prozess der Hot-Dog-Herstellung.
