Diese 5 Geräte an eine Steckdosenleiste anzuschließen, ist ein gefährlicher Fehler, den viele Menschen machen, ohne es zu wissen

Wir alle haben es einmal geschafft. Uns fehlen Steckdosen, also nehmen wir die berühmte Steckdosenleiste heraus, um den Fernseher, das Ladegerät, den Computer und manchmal sogar den Toaster oder einen Heizlüfter anzuschließen. Praktisch, oder? Nur dass sich hinter dieser banalen Geste ein echtes Risiko für Ihre Sicherheit verbirgt.

Überhitzung, geschmolzene Kabel, sogar Brandausbrüche… Einige Gewohnheiten, die wir für harmlos halten, können sich in Albträume verwandeln. Hier sind die 5 Geräte, die Sie niemals an eine Steckdosenleiste anschließen sollten – und die Reflexe, die Sie anwenden sollten, um zu Hause sicher zu bleiben.

Der Toaster: Mini-Gerät, maximales Risiko

Mit seiner geringen Größe vermuten wir ihn nicht. Allerdings ist der Toaster ein wahrer Energiefresser. Sobald er läuft, zieht er eine erhebliche Menge Strom, insbesondere wenn er sich aufheizt. Ist die Steckdosenleiste bereits ein wenig geladen, wird eine Überlastung vorprogrammiert!

Was Sie stattdessen tun können: Schließen Sie es direkt an eine Steckdose an, vor allem, wenn Sie das Frühstück zubereiten, während die Kaffeemaschine und die Mikrowelle laufen.