Wenn es um proteinreiche Lebensmittel geht, steht Lachs fast immer ganz oben auf der Liste, dank seines Rufs als nährstoffreiches Lebensmittel, das der Herzgesundheit, der Gehirnfunktion und der Hautgesundheit zugute kommt. Doch nicht nur Lachs ist reich an Nährstoffen. Karpfen ist auch ein potenzieller Kandidat für eine alltägliche Mahlzeit, da er einen ebenso aufregenden Nährwert und einen “erschwinglichen” Preis von nur etwa 1/5 des Preises von Lachs bietet.
Höherer Proteingehalt als Lachs und leichtere Aufnahme
Laut der Ernährungsdatenbank des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) enthalten 100 g Karpfen bis zu 22,9 g Protein. Der Nährwert von Karpfen ist vergleichbar mit einigen teuren Meeresfrüchten wie Lachs (22 g) und Thunfisch (21–23 g) und übertrifft diese sogar.

Interessanterweise zeigt eine Studie, die im Journal of Food Composition and Analysis veröffentlicht wurde, dass Karpfenprotein ein günstiges Verhältnis an essentiellen Aminosäuren aufweist, was die Aufnahme im Vergleich zu rotem Fleisch und einigen Fischarten erleichtert. Dies macht Karpfen äußerst nahrhaft für Kinder, ältere Menschen und Kranke in der Genesung – Gruppen, die hochwertiges Protein benötigen, ohne das Verdauungssystem zu belasten.
