Dieses Getränk hilft effektiv bei gastroösophagealem Reflux und Sodbrennen

3. Roher Kartoffelsaft

Ein traditionelles Heilmittel, das bekanntermaßen Sodbrennen lindert und die Heilung von Geschwüren unterstützt, ist
das Trinken von 100 ml rohem Kartoffelsaft am Morgen über etwa 20 Tage hinweg, das Linderung verschaffen kann.

4. Aloe-Saft

Aloe Vera ist reich an Enzymen und Salicylsäure und schützt die Magenschleimhaut. Sie lindert Entzündungen.
Ein Teelöffel Aloe-Vera-Gel vor den Mahlzeiten kann Reflux vorbeugen.

5. Pfefferminztee

Pfefferminze unterstützt die Verdauung und kann bei manchen Menschen Sodbrennen vorbeugen.
Trinken Sie nach den Mahlzeiten warmen Pfefferminztee, probieren Sie ihn aber zunächst in kleinen Mengen aus, da er nicht bei jedem wirkt.

Indem Sie die Auslöser Ihres Refluxes reduzieren und magenfreundliche Getränke in Ihre Ernährung integrieren, können Sie GERD besser in den Griff bekommen und Ihre allgemeine Verdauungsgesundheit verbessern.

Kaufen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
Was ist saurer Reflux?

Säurereflux, auch bekannt als Sodbrennen oder Verdauungsstörungen, ist eines der häufigsten Verdauungsprobleme. Die Symptome reichen von leichtem Unwohlsein bis hin zu einem brennenden Gefühl in der Brust, das sich bis in den Hals ausbreiten kann. Manche Menschen leiden zudem unter einem unangenehmen Geschmack im Mund oder Mundgeruch.

Reflux tritt auf, wenn Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt. Häufige Refluxepisoden können Entzündungen und Schäden verursachen und möglicherweise zu Erkrankungen wie dem Barrett-Ösophagus führen, einer präkanzerösen Erkrankung, die die Speiseröhrenschleimhaut beeinträchtigt.

 

 

Identifizieren Sie Ihre persönlichen Auslöser für sauren Reflux

Es kann schwierig sein, herauszufinden, welche Lebensmittel Reflux auslösen, da nicht jeder gleich reagiert. Ein Ernährungstagebuch kann unglaublich hilfreich sein, um Muster zu erkennen und die Ernährung anzupassen.

So verfolgen Sie Auslöser:
Protokollieren Sie alles, was Sie essen und trinken – einschließlich Mahlzeiten, Snacks, koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Säfte.
Seien Sie gründlich – zeichnen Sie Ihre Aufnahme in Echtzeit auf, um zu vermeiden, dass Sie Details vergessen.
Erwähnen Sie Zubereitungsmethoden – notieren Sie, ob das Essen gekocht, gegrillt, gebraten usw. wurde.
Beschreiben Sie Ihre Essgewohnheiten – waren Sie gestresst oder entspannt? Haben Sie schnell oder gemächlich gegessen?
Protokollieren Sie Symptome – notieren Sie, wann die Symptome auftraten und wie lange sie anhielten.
Protokollieren Sie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel – geben Sie an, wann Sie sie eingenommen haben.
Beobachten Sie die Krankheit mindestens zwei Wochen lang – sowohl an Wochentagen als auch am Wochenende, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Analysieren Sie Muster – ermitteln Sie alle Zusammenhänge zwischen bestimmten Nahrungsmitteln oder Lebensgewohnheiten und Ihren Refluxsymptomen.

Das Führen eines Ernährungstagebuchs kann wertvolle Erkenntnisse liefern und ist bei Arztgesprächen hilfreich.

Häufige Auslöser von saurem Reflux und was Sie stattdessen essen sollten

Hier sind acht häufige Refluxauslöser, warum sie die Symptome verschlimmern und alternative Möglichkeiten:

1. Fetthaltiges Essen

Die Verdauung von Fett dauert länger, was zu einer übermäßigen Produktion von Magensäure führt.

Alternativen: Begrenzen Sie Ihren Konsum von frittierten Lebensmitteln, Chips, Pizza, Kuchen und Torten. Wählen Sie mageres Fleisch, Kochsprays und backen, grillen, dämpfen oder kochen Sie, anstatt zu braten.

2. Kaffee, Schokolade und Kakao

Sie enthalten Verbindungen wie Koffein, die den Reflux verschlimmern können.

Alternativen: Steigen Sie auf koffeinfreie Getränke um und schränken Sie Ihren Schokoladen- und Kakaokonsum ein.

mehr dazu auf der nächsten Seite3. Alkohol (Bier, Wein und Spirituosen)

Alkohol entspannt den Schließmuskel, der den Säurefluss kontrolliert, und verursacht innerhalb einer Stunde Symptome.

Alternativen: Wählen Sie alkoholarme oder alkoholfreie Getränke.