War.ning: Der #1 Fehler, den Sie mit Thunfischkonserven machen (Vermeiden Sie Quecksilber!)

Thunfisch in Dosen ist für viele eine Lieblingsmahlzeit – erschwinglich, proteinreich und unglaublich praktisch. Aber was wäre, wenn Ihr Lieblings-Thunfisch-Sandwich heimlich Ihre Gesundheit gefährdet? Hinter diesem alltäglichen Grundnahrungsmittel könnte sich ein ernstes Problem verbergen: Quecksilberkontamination.

Quecksilber ist ein gefährliches Schwermetall, das das Nervensystem ernsthaft schädigen kann, insbesondere bei wiederholter Exposition. Noch alarmierender ist, dass nicht alle Thunfischkonserven gleich sind – bestimmte Arten haben einen weitaus höheren Quecksilbergehalt als andere. Ohne es zu merken, könnten Sie regelmäßig gefährliche Mengen konsumieren.

 

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Quecksilber ist, warum es in Thunfisch landet und wie Sie sicherere Entscheidungen treffen können, ohne auf dieses nahrhafte Lebensmittel zu verzichten.

Was ist Quecksilber und warum landet es im Thunfisch?

Quecksilber kommt natürlich auf der Erde vor, aber industrielle Praktiken wie der Bergbau und die Verbrennung von Kohle haben übermäßige Mengen in unsere Umwelt freigesetzt. Dieses Quecksilber gelangt schließlich in die Ozeane, wo es in Methylquecksilber umgewandelt wird – eine hochgiftige Form.